Über
CardioXplore
120
Teilnehmer
14-15
5
Berlin
Für
wen
Ein erfolgreicher Hackathon ist nur dann möglich, wenn eine Vielzahl von Interessengruppen mit unterschiedlichen Standpunkten und Fachkenntnissen teilnimmt.
Patienten, Patientenvertreter und Pflegepersonal
Digital Health,
Start-up &
Tech-Community
Angehörige der Gesundheitsberufe und Vertreter der medizinischen Fachgesellschaften
Designer, Entwickler und kreative Köpfe
Unternehmer
Vertreter von Krankenhäusern und Pflegeorganisationen
Warum
mitmachen
Neue Ideen zu entwickeln, die dazu beitragen, dass so viele Menschen wie möglich die negativen Auswirkungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden können, und die Betroffenen zu schützen, damit sie jeden kostbaren Moment des Lebens genießen können.
Bereiche der
Möglichkeiten
Gesundheitskompetenz
Wie kann man Menschen helfen, ihre Herzgesundheit und das Risiko einer Verschlechterung besser zu verstehen, damit sie entsprechende Maßnahmen ergreifen und ihr Risiko für sich selbst, ihr Umfeld und ihr Gesundheitsteam besser artikulieren können?
Gesunde Lebensstiländerungen
Wie kann man Einzelpersonen dabei unterstützen und ausrüsten, frühere, bessere, gesündere, wiederkehrende, lebenslange, schrittweise und präventive Entscheidungen zur Herzgesundheit und zum Lebensstil zu treffen?
Digital verstärkte Motivation
Wie kann man Menschen befähigen und ermutigen, sich aktiv mit ihrer Herzgesundheit und dem Risiko einer Verschlechterung zu beschäftigen, auch wenn sie keine Symptome wahrnehmen oder sich krank fühlen?
Unsere
Methodik
Die CardioXplore-Herausforderungen werden in einer Reihe von Online-Ökosystem-Workshops in ganz Europa gemeinsam mit Patienten, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Vertretern des nationalen Gesundheitssystems entwickelt.
Während des Hackathons werden die Teilnehmer ein Brainstorming durchführen und Ideen entwickeln, um die spezifischen Herausforderungen zu lösen und diese Ideen auf der Grundlage der Beiträge von Patienten, ihren Betreuern und Experten zu Prototypen weiterzuentwickeln.
Die Ideen werden im Laufe des Hackathons verfeinert und validiert und dann in konkrete, umsetzbare Lösungen umgewandelt.
Über
Daiichi Sankyo Europa
Wir bei Daiichi Sankyo teilen das gleiche Gefühl. Deshalb setzen wir uns dafür ein, unseren Patienten innovative kardiovaskuläre Therapieoptionen anzubieten.
Wir sind Experten in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und können auf eine lange Geschichte in der Bereitstellung dringend benötigter Therapien für Patienten zurückblicken. Unser breit gefächertes Portfolio an innovativen Arzneimitteln entspricht den höchsten Standards, und wir arbeiten unermüdlich daran, ein vertrauenswürdiger Partner sowohl für das medizinische Fachpersonal als auch für die von uns betreuten Patientengruppen zu bleiben. Wir stellen den Patienten in den Mittelpunkt unseres Handelns, wollen den Zugang zu innovativen Therapien verbessern und die Patienten in die Lage versetzen, ihre Krankheiten in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachpersonal besser zu behandeln.
Wir wollen, dass die Menschen das Beste aus jedem Augenblick machen, denn jeder einzelne ist ein Geschenk.
Uns liegt jeder einzelne Moment am Herzen.
Genau wie Sie.
#Wecareforeveryheartbeat
Organisiert in
Partnerschaft
Coordinated by
Hack Belgium Labs
Wir haben uns auf die Entwicklung von Hackathons spezialisiert, die Ergebnisse für das Ökosystem im Gesundheitswesen liefern. Unser Ziel ist es, Organisationen durch offene Innovation und kulturellen Wandel zu mehr Innovation zu verhelfen.